Im Allgemeinen treffen wir uns in der Nähe von Sarstedt  (siehe Anfahrt) und trainieren dort auf Feldwegen.  
            Für Fortgeschrittene bieten sich auch Strecken in der Heide,  bei Schwarmstedt im Aller-Leine-Tal an an. 
            Hunde, die auch unter größerer Ablenkung konzentriert  arbeiten, können auch in der Eilenriede oder Leinemasch trainieren. 
            Sofern geeignete Strecken vorhanden sind, komme ich auch zu  Ihnen. 
            Für die ersten Übungen sind feste, glatte Untergründe von  Vorteil, weil hier die Gefährte leichter rollen und weniger Geräusche  verursachen. Insofern sind harte Böden währen der ersten Trainingseinheiten  durchaus vertretbar, bzw. sogar von Vorteil.  
            Sobald die Strecken länger werden und der Hund sich an das  Gefährt gewöhnt hat, sollte das Training auf federnde Untergründe wie Feld- und  Waldwege verlegt werden. Für erfahrene Hunde   stellt auch leicht hügeliges Gelände kein Problem dar.  Kurze asphaltierte Abschnitte können in Kauf  genommen werden. 
            
             | 
            | 
            
              
              
             |